Ergebnisse einiger Evaluationen

 

Postbus AG: 2.500 Fahrer, Resultat -6,5 %
Quelle: Österreichischen Energieagentur 2014

 

Fuhrpark von 19 Firmen und 180 Lenkern in NÖ, Resultat -6,5 %
Quelle: Landesregierung NÖ Abt. RU7 u. WKNÖ 2014

 

Fiat-Studie: 5.700 Lenker aus fünf Ländern, Resultat -15 %
Quelle: Eco-Driving Uncovered. The benefits and challenges of eco-driving. Fiat (2010)

 

Fuhrpark (PKW) der Hamburger Wasserwerke 2001-2003: Resultat -6,2 %
Quelle: Vierboom & Härlen (2003). Fahr und spar mit Sicherheit. Psychologisch-wissenschaftliche Begleitforschung zu einer Trainingsmaßnahme bei den Hamburger Wasserwerken, Abschlussbericht, Hennef 2003.

 

Schäfers Brot und Kuchen (2007-2008): Resultat -3,7 %
Quelle: Dr. Geiler, Dr. Kerwien, Zeitschrift für Verkehrssicherheit (3/2008).

 

Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt 2002: Modellvergleich von durchschnittlichem und optimalen Lenkerverhalten: Resultat -17,6 %
Quelle Weilenmann, Martin: Emissionen und Verbrauch bei Eco-Drive. In: Nachführung der Emissionsgrundlagen Strassenverkehr. EMPA-Bericht Nr. 201'209e, 2002.

 

Eine Zusammenfassung der Studien bis zum Jahr 2009 findet sich in der Broschüre: „Auf den Punkt 3“ vom Deutschen Verkehrssicherheitsbeirat. Bonn 2009.